Blasmusik St. Marein
...wir lieben leben Blasmusik seit 1963
Wir sind ein Musikverein aus der Steiermark, der seit über 60 Jahren Musikliebhaber und Fans der Blasmusik begeistert. Unsere passionierten Musikerinnen und Musiker setzen sich aus Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlicher Hintergründe zusammen und teilen eines – die Leidenschaft für die Musik.
Unser Repertoire umfasst eine breite Palette an Musikstilen, von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zu modernen Kompositionen und sinfonischer Blasmusik. Wir legen großen Wert auf Qualität und arbeiten deshalb mit Freude daran, unsere Fähigkeiten und unsere Musik kontinuierlich zu verbessern. Neben unseren Konzerten und Auftritten in der Region und darüber hinaus engagieren wir uns auch in der Ausbildung der nächsten Generation von Musikern.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Musikverein und laden Sie herzlich ein, uns auf unseren nächsten Konzerten zu besuchen oder Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
..wir l(i)eben Blasmusik! Sie auch?
Dann werden Sie Mitglied!
Zur MitgliedschaftNeues
Bleiben Sie auf dem laufenden über die aktuellen Aktivitäten der Blasmusik St. Marein
- 8. Dezember 2024
Konzert in der Pfarrkirche, St. Marein bei Neumarkt Sonntag, 8. Dezember 2024, 19:00 Uhr Programm (Änderungen Vorbehalten): „Kärntner“Ave Maria (Hannes Benedikt) Fanfare Prelude on “Lobe den Herrn” (Jim Curnow)...
- 18. Januar 2025
PROGRAMM Konzert der Egerländerbesetzung des Musikvereins Polonaise der Landjugend St. Marein Disco Wahl der Ballkönigin und der größten Vereinsgruppe Mitternachtseinlage Tanzmusik @4Takter EINTRITT 10€ VVK, 13€ Abendkasse Karten erhältlich bei...
Ihre Mitgliedschaft
Aktive Dorfgemeinschaften blühen und wachsen nicht zuletzt aufgrund ihrer zahlreichen aktiven Vereine. Ob Musikkapellen, Chöre, Landjugend etc. – jeder einzelne trägt durch sein Wirken dazu bei, die Freizeit abwechslungsreich und sinnerfüllend zu gestalten.
Unterstützende Mitgliedschaft
Die finanziellen Ausgaben eines Musikvereines steigen laufend, Instrumente, Noten und Uniformen werden stetig teurer. Daher ersuchen wir Sie, unsere Veranstaltungen zu besuchen und uns in Zukunft mit Ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen.
Sie unterstützten uns durch Ihre Mitgliedschaft bei der:
- Aus- und Weiterbildung der Jungmusiker (Leistungsabzeichen, Kursgebühren, Zuschuss zum Musikschulbesuch)
- Anschaffung neuer, hochwertiger Instrumente für unsere MusikerInnen und MusikschülerInnen und somit für unsere zukünftigen Musikkameraden
- Anschaffung von Notenmaterial und Uniformen
- Instandhaltung der Proberäume
- und vieles mehr…
Wir bieten Ihnen als Mitglied:
- Neue unterstützende Mitglieder erhalten eine Karte für Musikerball oder Osterkonzert (wählbar in der Beitrittserklärung). Die Karten werden beim Eintritt für Sie hinterlegt.
- Einen Geburtstagsgruß und eine Eintrittskarte für die gewählte Veranstaltung zu Ihren runden Geburtstagen
- Informationen über das Vereinsleben per E-Mail
- Terminbekanntgabe unserer Veranstaltungen per E-Mail
Als unterstützendes Mitglied tragen SIE wesentlich dazu bei, dass wir unsere musikalischen Tätigkeiten ausführen können. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, dass die Bevölkerung stolz auf seine St. Mareiner Blasmusik ist.
Aktive Mitgliedschaft
Egal ob Sie bereits ein Blasinstrument spielen oder gerade erst lernen möchten, wir heißen Sie herzlich willkommen!
Für Kinder und Erwachsene, die noch kein Instrument spielen, bietet die Musikschule Murau professionellen Unterricht an. So können Sie in einer entspannten Atmosphäre lernen und Ihre musikalischen Fähigkeiten entdecken.
Erfahrene Musikerinnen und Musiker (Bronze-LAZ-Niveau) haben bei uns die Möglichkeit in einer Gruppe zu spielen und neue Herausforderungen zu meistern.
Neben dem Musizieren bieten wir auch die Chance, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden und neue Freundschaften zu schließen.
Wir freuen uns darauf, Sie vielleicht bald in unserem Musikverein begrüßen zu dürfen und gemeinsam tolle Musik zu machen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und um mehr über die aktive Vereinsmitgliedschaft zu erfahren.